Was ist Trockenfleisch
Trockenfleisch ist ein durch den Entzug von Wasser auf natürliche Weise konserviertes Fleisch.
Es wird hergestellt, indem man rohe Fleischstücke vom Rind in einem aufwändigen Verfahren mit einem Gemisch aus Salz, Kräutern und Gewürzen lagert und anschließend mehrere Stunden unter Luftzufuhr in speziellen Öfen schonend zum Trocknen aufhängt. Der Gewichtsverlust des Fleisches kann hierbei 50 bis 70 %, teils sogar noch mehr betragen. Die für das Trockenfleisch typischen Aromen bilden sich erst nach einer gewissen Zeit und mit einem bestimmten Trocknungsgrad sowie in Abhängigkeit vom verwendeten Salz. So wird für 100g unseres Trockenfleisches ca. 300-350g feinstes Rindfleisch benötigt, da wir großen Wert auf eine ausreichende Trocknung legen, um eine lange Haltbarkeit, hervorragenden Geschmack und einen hohen Proteingehalt des Produktes zu erreichen. Bei uns wird das Fleisch nicht am Stück getrocknet, sondern vorab schon in feine Scheiben geschnitten. Auf diese Weise kommen unsere hochwertigen Zutaten an jedes Stück Fleisch. Durch diese Art Trocknung erreichen wir, dass noch mehr Mineralien, Nährstoffe und vor allem eine große Menge an Proteinen im Fleisch erhalten bleiben.
So haben wir in unserem Trockenfleisch im Schnitt beispielsweise einen Proteingehalt von über 60%.